Buch "Heilkraft aus Heilpflanzen”
5,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
aktuell ausverkauft
Lieferzeit: 3-4 Tag(e)Beschreibung
Buch „Heilkraft aus Heilpflanzen”
Dr. Rainer Schunk
1 Stk. - 5,90 €
180 Heilkräuter verständlich dargestellt
135 Abbildungen
96 Seiten
Inhalt:
- Einleitung
- Sammeln und Trocknen von Heilpflanzen
- Fachbegriffe
- Einführung in die Heilpflanzenkunde
- Heilpflanze-Alphabet
- Heilpflanzen als Badezusätze
- Hinweise für die Selbstbehandlung
- Anwendungsgebiete der Heilpflanzen (Indikationsverzeichnis)
- Stark wirkende Heilpflanzen
- Giftpflanzen
- Standardzulassungen pflanzlicher Fertigarzneimittel
- Aromatherapie mit der Duftlampe
- Register (Stichwortverzeichnis)
- Heilpflanzen als Arznei- und Lebensmittel: Unterschied
- Wildwachsende Heilpflanzen und Naturschutz
beschriebene Heilpflanzen:
- Alantwurzel
- Alexandrinertee
- Aloe-trocken und frischsaft
- Andornkraut
- Angelikawurzel
- Anisfrüchte
- Anserinenkraut/ Gänsefingerkraut
- Arnikablüten
- Artischockenblätter
- Augentrostkraut
- Bärentraubenblätter
- Bärlauch
- Baldrianwurzel
- Basilikumkraut
- Beifußkraut
- Beinwellwurzel
- Benediktenkraut
- Besenginsterkraut
- Bibernellwurzel
- Birkenblätter
- Bitterkleeblätter
- Bittersüßstengel
- Blasentang, Tang
- Blütenpollen, Pollen
- Blutwurz
- Bockshornsamen
- Bohnenschalen
- Boldoblätter
- Brennnesselblätter
- Brennnesselwurzel
- Brombeerblätter
- Bruchkraut
- Brunnenkressekraut
- Buccoblätter
- Calendulablüten
- Curcumawurzelstock
- Distelöl
- Dost, Dostenkraut, Oregano
- Eberwurzwurzel
- Efeublätter
- Ehrenpreiskraut
- Eibisch-wurzel, -blätter, -blüten
- Eichenrinde
- Eisenkraut, Verbene
- Eleutherokokkwurzel
- Engelwurz
- Enzianwurzel
- Erdbeerblätter
- Erdrauchkraut
- Eukalyptusblätter
- Färberdistelfrüchte
- Faulbaumrinde
- Fenchelfrüchte
- Fieberklee
- Flohsamen
- Frauenmantelkraut
- Gänsefingerkraut, Gänseblümchen
- Ginkgoblätter
- Ginsengwurzel
- Goldrutenkraut
- Hagebuttenschalen, Hagebuttenkerne
- Hamamelisblätter
- Hauhechelwurzel
- Heidelbeeren, Blaubeeren
- Heidelbeerblätter
- Herzgespannkraut
- Hibiskusblüten
- Hirtentäschelkraut
- Holunderblüten
- Honigbuschtee
- Hopfenzapfen, Hopfenblüten
- Huflattichblätter
- Isländisches Moos
- Johanniskraut
- Jojoba"öl"
- Kakaoschalen
- Kalmuswurzel
- Kamillenblüten
- Kava-Kava Wurzelstock
- Kleie
- Klettenwurzel
- Knoblauchzwiebel
- Koemis Koetjingblätter
- Königskerzenwurzel, Wollblumenblüten
- Korianderfrüchte
- Krappwurzel
- Krauseminzeblätter, Nanaminze
- Kreuzdornbeeren
- Kümmelfrüchte
- Kürbissamen, -kerne
- Lapachorinde
- Lavendelblüten
- Leinsamen
- Liebstöckelwurzel
- Lindenblüten
- Löwenzahnwurzel- und kraut
- Lungenkraut
- Mädesüßblüten
- Mahonienrinde (-wurzel)
- Maisgriffel
- Majorankraut
- Malvenblätter
- Mariendistelfrüchte
- Massai Tee (Rotbuschtee)
- Mateblätter
- Meerrettichwurzel
- Melissenblätter
- Mistelkraut
- Mutterkrautblätter
- Odermennigkraut
- Olivenblätter
- Orthosiphonblätter
- Passiflora, Passionsblumenkraut
- Pestwurzblätter
- Petersilienfrüche (-samen)
- Petersilienwurzel
- Petersilienkraut
- Pfefferminzblätter
- Pollen
- Preiselbeerblätter
- Propolis
- Queckenwurzelstock
- Quendel, Thymiankraut
- Rainfarnkraut
- Rhabarberwurzel
- Ringelblumenblüten
- Rizinusöl
- Römische Kamillenblüten
- Rosarotes Weidenröschenkraut
- Rosmarinblätter
- Roßkastaniensamen
- Rotbuschblätter
- Ruhrkrautblüten
- Saflor
- Salbeiblätter
- Sandornbeeren
- Sanikelkraut
- Schachtelhalm
- Schafgarbenkraut
- Schlehdornblüten
- Schlüsselblumenblüten
- Schlüsselblumenwurzel
- Schöllkraut
- Seifenkrautwurzel
- Senfsamenmehl
- Sennesblätter
- Sennesfrüchte
- Silberdistel
- Sonnenhutwurzel
- Sonnentaukraut
- Spargelwurzel
- Spierstaudenkraut und -blüten
- Spitzwegerichkraut
- Steinkleekraut
- Stiefmütterchenkraut
- Sudan-Malvenblüten
- Süßholzwurzel
- Taubnesselblüten
- Tausendgüldenkraut
- Teebaumöl
- Teufelskrallenwurzel
- Thymiankraut
- Tormentillwurzel, Blutwurz
- Veilchenwurzel
- Verbenakraut, Eisenkraut
- Wacholderbeeren
- Waldmeisterkraut
- Walnußblätter
- Weidenrinde
- Weidenröschenkraut
- Weißdornblätter, - blüten, -früchte
- Weizenkleie
- Wermutkraut
- WolfstrappkrautWollblumenblüten
- Ysopkraut
- Zinnkraut